AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen vom 02.09.2025

I. Allgemeines

II. Vertragsschluss, Vertragsgegenstand

III. Preise/Zahlung

IV. Versand- und Lieferbedingungen

V. Gewährleistung

VI. Eigentumsvorbehalt

VII. Sonstiges


I. Allgemeines

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Lieferungen und Leistungen die von AB MARKETING CONSULTING AGNIESZKA BOGDAŃSKA (im Folgenden: Verkäufer) im Rahmen seines Geschäftsbetriebs zugesagt bzw. ausgeführt werden. Die im Einzelfall zu erbringende Leistung richtet sich nach dem zu Grunde liegenden Vertrag.

2. Exklusivität

Der Verkäufer führt sämtliche Lieferungen nur nach den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus. Allgemeine Geschäftsbedingungen wie Liefer- oder Einkaufsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung. Dies gilt auch dann, wenn im Rahmen der Bestellung auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden verwiesen wird und der Verkäufer der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspricht.

II. Vertragsschluss, Vertragsgegenstand

1. Vertragspartner

Vertragspartner jeder Bestellung ist:

boneappetit.eu
AB MARKETING CONSULTING AGNIESZKA BOGDAŃSKA
Agnieszka Bogdańska
Gminna 55e
22-400 Zamość
Polen

Tel.: +48 504 243 902
E-Mail: kundenservice@boneappetit.eu

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: PL9222854173
Registriert bei: CEIDG (Centralna Ewidencja i Informacja o Działalności Gospodarczej)

2. Bestellung

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ oder eines entsprechenden Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert und ist nach Vertragsschluss nicht mehr zugänglich. Sie können die Bestelldaten jedoch in Ihrem Kundenkonto einsehen.

3. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Das Widerrufsrecht besteht nicht für Unternehmer.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

AB MARKETING CONSULTING AGNIESZKA BOGDAŃSKA
Agnieszka Bogdańska
Gminna 55e
22-400 Zamość
Polen

Tel.: +48 504 243 902
E-Mail: kundenservice@boneappetit.eu

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist an uns übermitteln.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:
AB MARKETING CONSULTING AGNIESZKA BOGDAŃSKA
Agnieszka Bogdańska
Gminna 55e
22-400 Zamość
Polen
E-Mail: kundenservice@boneappetit.eu

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei nicht paketversandfähigen Waren (z. B. Speditionsware) werden diese Kosten auf höchstens 50 EUR geschätzt.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
  • Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

III. Preise/Zahlung

1. Preise

Die im Online-Shop ausgewiesenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (Transport und Verpackung).

2. Versandkosten

Die Versandkosten sind von der jeweilig zu liefernden Ware abhängig und werden sowohl im Warenkorb als auch in der Bestellbestätigung gesondert ausgewiesen. Bei Bestellung im Online-Shop werden die Versandkosten zudem vor Auslösung des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen. Bei Bestellung auf anderem Wege können die Versandkosten vorab unter kundenservice@boneappetit.eu erfragt werden.

3. Fälligkeit/Verzug

Sofern die Parteien keine andere Vereinbarung getroffen haben, ist der Kaufpreis mit Lieferung und Übergabe der Rechnung sofort fällig. Im Falle eines Zahlungsverzuges des Kunden gelten die gesetzlichen Vorschriften.

4. Zahlungsmodalitäten

Die Zahlung kann wahlweise durch Vorkasse, PayPal, Kreditkartenzahlung oder andere im Shop angebotene Zahlungsmethoden bewirkt werden.

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail.

Mit der kostenpflichtigen Bestellung erklären Sie sich einverstanden, dass Sie Rechnungen, Gutschriften und Zahlungserinnerungen ausschließlich in elektronischer Form erhalten.

IV. Versand- und Lieferbedingungen

1. Versand

Der Versand erfolgt je nach Warengröße und -gewicht durch Paketversand oder Speditionsversand. Der Versand von Sperrgut an Packstationen oder Postfächer ist nicht möglich.

Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt, sofern diese aufgrund der betrieblichen Abläufe notwendig sind und für den Kunden nicht unzumutbar sind.

2. Gefahrübergang

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht mit Übergabe der gekauften Waren am Lieferort auf den Kunden über. Im Falle des Versendungskaufs geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung mit Auslieferung der Ware an den Spediteur, Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person auf den Kunden über, sofern dieser nicht Verbraucher ist.

3. Lieferzeit

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7-14 Werktage, soweit nicht auf den Produktseiten oder während des Bestellprozesses abweichend angegeben. Die Lieferzeit beginnt nach Zahlungseingang (bei Vorkasse) bzw. bei anderen Zahlungsarten nach Vertragsschluss.

Kann die angegebene Lieferfrist aus Gründen, die vom Verkäufer nicht zu vertreten sind, nicht eingehalten werden (höhere Gewalt, hoheitliche Eingriffe, Naturkatastrophen, Pandemien, Streik), teilt der Verkäufer dies dem Kunden unverzüglich unter Nennung einer neuen Lieferfrist mit.

Sollte die Lieferung eines bestellten Artikels wegen höherer Gewalt endgültig nicht lieferbar sein, ist der Verkäufer zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich darüber informieren und etwaige schon erbrachte Leistungen unverzüglich erstatten.

4. Lieferort

Die Lieferung erfolgt im Falle des Paketversands frei Haus, im Falle des Versands per Spedition frei Bordsteinkante.

V. Gewährleistung

1. Mängelgewährleistung

Die Rechte des Kunden bei Sach- und Rechtsmängeln bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.

Beschaffenheit:

Als Vereinbarung über die Beschaffenheit der bestellten Artikel gelten die Produktbeschreibungen auf den Produktseiten des Verkäufers und die dort in Bezug genommenen Informationen. Bei Produktbildern handelt es sich um Anwendungsbeispiele. Form und Farbe der Produkte können geringfügig von den Produktbildern abweichen.

Mängelansprüche für Mängel, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware oder nicht fachmännisch ausgeführte Montage oder Lagerung der gelieferten Waren durch den Kunden entstehen, sind ausgeschlossen.

2. Mängelanzeige

Ist der Kunde Unternehmer, müssen offensichtliche Mängel binnen einer Frist von 14 Kalendertagen angezeigt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen wegen offensichtlicher Mängel ausgeschlossen, es sei denn, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat.

3. Gewährleistungsfrist

Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für Schadensersatzansprüche des Verbrauchers bleiben unberührt. Ist der Kunde Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr, soweit es sich bei der verkauften Sache nicht um ein Bauwerk handelt.

VI. Eigentumsvorbehalt

1. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben alle gelieferten Waren Eigentum des Verkäufers.

2. Sorgfaltspflicht

Der Kunde ist verpflichtet, gelieferte Waren, sofern es sich nicht um verbrauchbare Substanzen handelt, bis zur vollständigen Bezahlung pfleglich zu behandeln.

VII. Sonstiges

1. Erfüllungsort/Gerichtsstand

Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Verkäufers, soweit der Kunde Unternehmer ist. Ist der Kunde Unternehmer oder hat er keinen Gerichtsstand in Deutschland, richten sich Erfüllungsort und Gerichtsstand nach dem Sitz des Verkäufers. Verbraucher haben dagegen das Recht, am Gerichtsstand ihres Wohnsitzes zu klagen. Im Übrigen gelten die entsprechenden bürgerlich-rechtlichen und zivilprozessualen Vorschriften.

2. Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

3. Aufrechnung/Zurückbehaltung

Ein Recht zur Aufrechnung oder die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts steht dem Kunden nur dann zu, wenn die Hauptforderung unbestritten ist oder rechtskräftig festgestellt wurde.

4. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die anderen Bestimmungen hiervon unberührt. Eine unwirksame Bestimmung ist durch Vereinbarung der Parteien durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die den wirtschaftlichen Interessen der Parteien an der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.

5. Anwendbares Recht

Für das zu Grunde liegende Vertragsverhältnis ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Kaufrechts anwendbar.